Monat: November 2024

🙏 Danke Herr, für Bewahrung in unserem Dienst!

Unser Dienst als Eisenbahner bringt die vielfältigsten Gefahren und Risiken mit sich. Ab und an ist es an der Zeit, dem Herrn zu danken.

Dankgebet für Bewahrung im Eisenbahndienst

Allmächtiger und gnädiger Gott,
aus tiefstem Herzen danke ich Dir für Deine schützende Hand, die mich heute behütet hat. Im Lärm und in der Hektik des Eisenbahndienstes warst Du meine Sicherheit, mein Halt und meine Stärke.

Ich danke Dir, dass Du mich und meine Kolleginnen und Kollegen vor Unfällen bewahrt und uns den Weg der Verantwortung gezeigt hast. Du hast uns klare Gedanken und ruhige Hände geschenkt, damit wir unsere Aufgaben gewissenhaft erfüllen konnten.

RailHope Magazin – Herbst-Winterausgabe 3/24

„Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.“

Hermann Hesse

Geliebt oder gehasst: Weihnachten, das Fest der Liebe ist im letzten Drittel des Jahres präsent. Liebe ist der Leitgedanke für diese Ausgabe des Magazins. Es ist ein schwierigerer Begriff, als man denkt.

Themenübersicht

  • Andreas Korinth: Gelassen mit Gott
  • Liebe, Liebe – was ist Liebe
  • Claudio Pellettieri: Meine Mitarbeiter bewegen die Schweiz
  • Wo ist der Gott der Liebe
  • Anstoß: Klimakonferenz
  • Esther Furrer: Licht auf meinem Weg

[Archiv: RailHope Freizeit 2025]

⚠️ Update 02-06-25: Die RailHope Freizeit 2025 ist zu Ende. Vielen Dank allen Mitgliedern, Freunden und Gästen – besonders den zahlreich aus Deutschland angereisten – für den schönen, bereichernden Event! Bis zum nächsten Jahr!

📷 Falls Du Mitglied oder Freund von RailHope Österreich bist, kannst Du hier Fotos von unserer Veranstaltung downloaden. 🔐

Was ist die RHÖ Freizeit? 
In unserem traditionellen Jahrestreffen verbringen wir alljährlich miteinander vier schöne Tage in Kärnten am Wörthersee. Wir beten gemeinsam, lernen in der Bibelarbeit die Heilige Schrift noch besser verstehen, besprechen aktuelle Fragen in unserem Glaubenswerk. Auch die Generalversammlung findet zu diesem Termin statt. Ausflüge und der abschließende gemeinsame Gottesdienst am Sonntag runden das Programm ab.

⚠️ Hinweis: Die nachfolgenden Informationen sind uU nicht mehr aktuell! Allgemeine Informationen zur jährlichen Veranstaltung „RailHope Freizeit“ findest Du hier.

🗓️ Kalenderlink: RailHopeFreizeit 2025 im Kalender

➡️ Hier kannst Du nachschauen, wie diese Veranstaltung im Vorjahr verlaufen ist: RailHope Freizeit 2024

⚠️ Update 12-04-25: Mittlerweile haben sich Gäste aus Deutschland und auch aus Indien angemeldet. Sie werden uns aus ihren Organisationen berichten. Wir freuen uns sehr!

⚠️ Update 27-05-25: Das endgültige Programm steht fest! Schau‘ gerne mal rein:


⛔ Die Anmeldung für Übernachtungsteilnehmer ist geschlossen.

🟢 Als Tagesgast bist du aber gerne willkommen!

Ab sofort kannst Du Dich zu unserer RailHope Freizeit 2025 im JUFA-Gästehaus Velden Cap Wörth in Velden a. Wörthersee anmelden.

✍️ Für die Anmeldung verwende einfach das untenstehende Anmeldeformular.

Leitthema 2025: Deine Meinung ist gefragt!

⚠️ Update 11.2024: Mittlerweile ist das Leitthema der nächsten RailHope Freizeit 2025 gefunden: Hier kannst Du alle Infos dazu abrufen.

➡️ Gerne kannst Du dennoch Deine Gedanken unten in den Kommentaren für die Community teilen.


Mach‘ mit bei der Auswahl des Leitthemas für die nächste RailHope Freizeit in Velden am Wörthersee.

Die nächste RailHope Freizeit – die jährliche mehrtägige Zusammenkunft unseres Glaubenswerkes – findet vom 29.5. bis 1.6.2025 statt. Wie in jedem Jahr gibt es ein Leitthema, das in Vorträgen und Diskussionen etwas näher beleuchtet wird.

Unser Vorstand Siegfried Bozanovic hat die Richtung vorgegeben und drei Zitate aus der Hl. Schrift ausgewählt. Die folgenden Bibelstellen hat er gewissermaßen „in den Ring“ geworfen – aus ihnen könnte sich dann das Leitthema für die RailHope Freizeit 2025 entwickeln.

Gebet zu Allerheiligen und Allerseelen

Ein Gebet für uns Eisenbahner und Gedanken zu diesen beiden Gedenktagen.

Kalenderblatt November 2024

Tragfähig


Für jedes Bauwerk braucht es ein Fundament. Ob es ein Haus, eine Straße oder wie hier die Gleise sind, ein fester, tragfähiger Grund ist wichtig, damit die darauf wirkende Last sicher getragen werden kann. Es ist die entscheidende Grundlage. Erinnern wir uns an den Einbruch durch Tunnelbauarbeiten bei Rastatt. Der Bahnverkehr war hier 2017 monatelang lahmgelegt. So kann es ausgehen, wenn eine gute Grundlage fehlt.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén