Kategorie: Glaube leben Seite 2 von 3

Inside Hebräer-Brief: Eine Einladung

Der Hebräerbrief richtet sich an Christen, die in der Gefahr standen, ihren Glauben aufzugeben, und er ruft dazu auf, Christus treu zu bleiben, weil er die Erfüllung aller alttestamentlichen Verheißungen und die Grundlage des Heils ist.

➡️ Ist das nicht genau das, was wir Christen heute so dringend benötigen? Wir laden dich ein, mit uns etwas genauer in den Hebräerbrief einzutauchen. Komm mit!

„Lasst uns aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, um der vor ihm liegenden Freude willen, das Kreuz erduldete und die Schande für nichts achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. So denkt an den, der solchen Widerspruch von den Sündern gegen sich erduldet hat, damit ihr nicht ermattet und den Mut verliert.“

Hebräer 12:2-3

Kalenderblatt Dezember 2024

Dem Licht entgegen


Beim Betrachten des Kalenderbildes wird mein Blick von der Sonne angezogen. Sie erleuchtet die weite Landschaft mit einem besonderen Glanz. Spontan fällt mir das Lied ein: «Die Gott lieben werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht…». Vor 2.000 Jahren standen Menschen in einem ärmlichen Stall vor einer Krippe mit einem Kind darin. Sie wussten nicht, vor wem sie stehen. Aber sie waren angezogen worden durch einen Stern, der außergewöhnlich hell war, herbeigerufen von strahlenden Engeln.

🙏 Danke Herr, für Bewahrung in unserem Dienst!

Unser Dienst als Eisenbahner bringt die vielfältigsten Gefahren und Risiken mit sich. Ab und an ist es an der Zeit, dem Herrn zu danken.

Dankgebet für Bewahrung im Eisenbahndienst

Allmächtiger und gnädiger Gott,
aus tiefstem Herzen danke ich Dir für Deine schützende Hand, die mich heute behütet hat. Im Lärm und in der Hektik des Eisenbahndienstes warst Du meine Sicherheit, mein Halt und meine Stärke.

Ich danke Dir, dass Du mich und meine Kolleginnen und Kollegen vor Unfällen bewahrt und uns den Weg der Verantwortung gezeigt hast. Du hast uns klare Gedanken und ruhige Hände geschenkt, damit wir unsere Aufgaben gewissenhaft erfüllen konnten.

RailHope Freizeit 2025: Jetzt anmelden!

Beitrag oben halten

⚠️ Update 12-04-25: Mittlerweile haben sich Gäste aus Deutschland und auch aus Indien angemeldet. Sie werden uns aus ihren Organisationen berichten. Wir freuen uns sehr!

⚠️ Update 24-04-25: Hier kannst Du das vorläufige Programm der RailHope Freizeit 2025 anschauen. – Änderungen vorbehalten.


Ab sofort kannst Du Dich zu unserer RailHope Freizeit 2025 im JUFA-Gästehaus Velden Cap Wörth in Velden a. Wörthersee anmelden.

✍️ Für die Anmeldung verwende einfach das untenstehende Anmeldeformular.

Leitthema 2025: Deine Meinung ist gefragt!

⚠️ Update 11.2024: Mittlerweile ist das Leitthema der nächsten RailHope Freizeit 2025 gefunden: Hier kannst Du alle Infos dazu abrufen.

➡️ Gerne kannst Du dennoch Deine Gedanken unten in den Kommentaren für die Community teilen.


Mach‘ mit bei der Auswahl des Leitthemas für die nächste RailHope Freizeit in Velden am Wörthersee.

Die nächste RailHope Freizeit – die jährliche mehrtägige Zusammenkunft unseres Glaubenswerkes – findet vom 29.5. bis 1.6.2025 statt. Wie in jedem Jahr gibt es ein Leitthema, das in Vorträgen und Diskussionen etwas näher beleuchtet wird.

Unser Vorstand Siegfried Bozanovic hat die Richtung vorgegeben und drei Zitate aus der Hl. Schrift ausgewählt. Die folgenden Bibelstellen hat er gewissermaßen „in den Ring“ geworfen – aus ihnen könnte sich dann das Leitthema für die RailHope Freizeit 2025 entwickeln.

Gebet zu Allerheiligen und Allerseelen

Ein Gebet für uns Eisenbahner und Gedanken zu diesen beiden Gedenktagen.

Kalenderblatt November 2024

Tragfähig


Für jedes Bauwerk braucht es ein Fundament. Ob es ein Haus, eine Straße oder wie hier die Gleise sind, ein fester, tragfähiger Grund ist wichtig, damit die darauf wirkende Last sicher getragen werden kann. Es ist die entscheidende Grundlage. Erinnern wir uns an den Einbruch durch Tunnelbauarbeiten bei Rastatt. Der Bahnverkehr war hier 2017 monatelang lahmgelegt. So kann es ausgehen, wenn eine gute Grundlage fehlt.

Das war die Innotrans 2024 – Exklusivbericht

von Michael Bader, Fulda [RailHope DE]

Die InnoTrans findet seit 1996 alle zwei Jahre im September auf dem Messegelände Berlin statt und ist DIE internationale Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik. Sie ist mittlerweile die größte und bedeutendste Fachmesse in der Schienenverkehrstechnik und gilt somit als Leitmesse für diese Branche. Heuer wurden mit rund 170.000 Besuchern aus 133 Ländern und 2940 Ausstellern aus 59 Ländern neue Rekorde an den vier Tagen vom 24. bis 27. September aufgestellt. 

Auch RailHope Deutschland war wie auch in den Vorjahren mit einem eigenen Stand vertreten. Unser Mitbruder Michael Bader blickt exklusiv für uns auf diese wichtige Veranstaltung zurück.

Es war einmal…

von Kristina Raschke, Bischofshofen

🌷🌼🌻
Kristina feiert am heutigen Tag der Veröffentlichung dieses Beitrags ihren Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch & Gottes Segen, liebe Krista!


In unserer schnelllebigen Zeit sind wir mit ständigen Veränderungen konfrontiert. Ich bin am Land in Bahnhofsnähe aufgewachsen und musste schon mit 10 Jahren mit dem Zug zur Hauptschule fahren. Wir Schulkinder waren eine richtige Rasselbande und es ging oft sehr lebhaft zu. Die Bahnhöfe, in denen wir aus – und einstiegen, waren voller Leben. Vom Bahnhelfer, Fahrdienstleiter, Schaffner, Lokführer, bis hin zum „Herrn“ Bahnhofsvorstand hatten alle immer ein Auge auf uns Kinder. Die Bahnhöfe waren blumengeschmückt und sauber. Jeder einzelne Bedienstete achtete auf „seinen“ Bahnhof.

Kalenderblatt Oktober 2024

Anders, als es scheint

Auf den ersten Blick sieht man mehrere Züge, die versetzt auf verschiedenen Strecken über hohe Brücken oder durch Wälder fahren. Man erkennt sie nur abschnittsweise, unterschiedlich lang und vermeintlich ohne Zusammenhang. Doch es ist anders, als es scheint.

Seite 2 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén