Kategorie: Glaube leben

Online Gebetstreffen Oktober 2024

[⚠️ Hinweis: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Mehr über unsere Online Gebetstreffen findest Du hier. ]


Liebe Geschwister!

Anbei der Link zum monatlichen Zoom-Gebetstreffen im Oktober:

https://us06web.zoom.us/j/88362163088?pwd=uabQsM5PD5V6SOmDAEroKVL2sLKyrP.1

Kalenderblatt September 2024

Der amerikanische Güterzug überquert einen Fluss auf einer Holzbrücke, die stabil und robust genug sein muss, damit der schwere Güterzug die andere Talseite erreichen kann. Der Lokführer, der zahllose Male über die Brücke gefahren ist, vertraut darauf, dass der Zug die andere Talseite problemlos erreichen wird.

Warum Pfingsten?

Pfingsten ist eines der wichtigsten Feste im christlichen Kirchenjahr und hat sowohl theologische als auch historische Bedeutung. Hier sind die wesentlichen Punkte, die die Wichtigkeit von Pfingsten erläutern:

RailHope Prayers Spring 2024

The latest prayer requests from RailHope National Representatives.

Austria

Heavenly Father, we thank you for your blessing in your national and international missionary work. In addition to the 13 full members, we can already count 25 contact countries with RailHope International. Praise be to you, O Lord. To you be all the glory.

Nachgedacht 2

von Karl Weikl, Tfzf in Selzthal

WORAUF SETZT DU DEINE HOFFNUNG?

„Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ Dieser oft gehörte Spruch, bringt mich jedes Mal zum Nachdenken. Was sagt er eigentlich aus? Auch wenn die Hoffnung zuletzt, also ganz am Schluss stirbt, so stirbt sie doch. Am Ende ist alles verloren. Ich glaube, da steckt mehr dahinter. Nachgegoogelt bekomme ich folgende Erklärung: «Wer die Hoffnung verloren hat, verliert zugleich die otivation Weiterzumachen, zu kämpfen, zu versuchen. Ohne Hoffen fehlt die Kraft und der Grund durchzuhalten, weil wir fürchten, dass am Ende alles umsonst sein könnte.»

Nachgedacht 1

von Karl Weikl, Tfzf in Selzthal

DAS LICHT SCHEINT IN DER DUNKELHEIT …

und die Dunkelheit konnte es nicht auslöschen (Die Bibel Johannes 1,5).
Ich bin schon oft als Lokführer in Sonnenuntergänge hinein gefahren. Die Sonne glüht am Horizont, der Schienenstrang spiegelt das Orange der sinkenden Sonne und langsam wird es dunkel. Der Kontrast zwischen Licht und Finsternis wird immer stärker, wird fast spürbar und lässt mich ehrfürchtig staunen vor so viel Schönheit. Je tiefer die Sonne sinkt umso dunkler wird es, bis bald die Nacht hereinbricht.

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén