Der aktuelle Gebetsbrief von RailHope International mit den Gebetsanliegen aus den Mitgliederländern:
Österreich
Himmlischer Vater, wir sind dankbar für unsere RailHope Österreich Freizeit in Velden am Wörthersee, die anfangs Juni stattgefunden hat. Danke für jede Person, die teilnehmen konnte. Du segnest und schenkst frohe Gemeinschaft.
Herr Jesus Christus, wir bitten um neue Kontakte und gute Gespräche mit den Mitarbeitenden, die sich kürzlich der ÖBB Gruppe angeschlossen haben. Lass uns ihnen mit Freude und Liebe begegnen.
Vater, wir beten für unsere älteren und kranken Glaubensgeschwister; wir bitten, dass du ihnen zur Seite stehst und sie in schwierigen Zeiten stärkst und tröstest. Gib ihnen die stetige Gewissheit deiner Gegenwart und deiner unfassbaren Liebe.
Karl Weikl
Austria
Father in heaven, we are grateful that we can hold our RailHope Austria retreat in Velden am Wörthersee at the beginning of June. Thank you for each and every participant. May you, Lord, hold your blessing over us and grant us a good time together.
Lord Jesus Christ, we pray for new contacts and good conversations with the employees who have recently joined our ÖBB Group. Let us approach them with joy and love.
Lord, we pray for our elderly and sick brothers and sisters, that you will stand by them and give them strength and comfort in difficult times. Let them continually know that you are with them and that you love them infinitely.
Karl Weikl

https://railhopeprayer.substack.com/p/rhi-prayer-diary-summer-2025-gebetsbrief
Mit diesem externen Link kannst Du den ganzen Gebetsbrief im Volltext – inklusive der Gebetsanliegen unseres Präsidenten Ueli Berger und von den Geschwistern aus vielen Mitgliedsländern – nachlesen.
➡️ Gerne beten wir auch für Dich: Nenn‘ uns doch Dein Gebetsanliegen in den Kommentaren! Gottes Segen!
Literaturempfehlungen

Beten: Dem heiligen Gott nahekommen (Serendipity – Bibel)
Von Timothy Keller
Hardcover – Brunnen Verlag 2025
Überall auf der Welt versuchen die Menschen seit jeher mit dem Göttlichen in Kontakt zu kommen. Doch gelingt ihnen dies? Reden sie mit einem Gegenüber, dass es wirklich gibt? Timothy Keller glaubt, dass das bei Christen der Fall ist: „Wenn wir beten, lernen wir Gott kennen, lernen wir es, ihn endlich als Gott zu behandeln.“ Deshalb ist das Gebet für ihn „der Schlüssel zu allem, was wir in unserem Leben tun müssen und sein müssen. Wir müssen beten lernen. Wir haben keine Wahl.“ Auf solidem theologischen Grund, immer ausgerichtet an der Bibel, geht Timothy Keller durch die Höhen und Tiefen des Gebetslebens und gibt ganz praktische Tipps zum Meditieren von Bibeltexten und zu täglichen Gebetszeiten.

Beten: Die Kunst, mit Gott zu sprechen
Von Benedikt Benedikt XVI.
Hardcover – Paulinus Verlag 2013
Papst Benedikt XVI. hielt vom 4.Mai 2011 bis zum 3. Oktober 2012 anlässlich seiner jeden Mittwoch stattfindenden Generalaudienzen eine Katechesereihe zum Thema Beten. Diese leicht verständlichen, vor Zehntausenden gehaltenen Ansprchen finden sich ungekürzt in diesem Band.

Mutiger beten: Von Paulus beten lernen
Von Alistair Begg
Taschenbuch – Verbum Medien Verlag 2024
Die vielen Bücher zum Thema Gebet sind ein Indikator dafür, dass es Christen Schwierigkeiten bereitet, zu beten. Und wenn wir beten, wissen wir oft nicht, was wir sagen sollen. Worauf soll ich mich konzentrieren, wenn ich für meine Familie, meine Gemeinde und mich selbst bete? Alistair Begg untersucht in »Mutiger beten« warmherzig, klar, humorvoll und lebensnah die Gebete von Paulus für die Gemeinde in Ephesus. Paulus betete mit Freude und Begeisterung. Er erwartete von Gott, dass er ihn hört und im Leben anderer Menschen entsprechend handelt. Die Wahrheiten, auf denen seine Gebete gründen, werden dich zum Beten motivieren und dir ein Muster bieten, an dem du dich orientieren kannst. Lass dich von Paulus inspirieren, mutiger zu beten – im Aufblick auf deinen himmlischen Vater, der über alles hinaus tun kann, was du bittest und verstehst.

Hinweis: Dieser Text wurde teilweise mithilfe der Software ChatGPT erstellt.

Entdecke mehr von RailHope Österreich
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Kommentar verfassen