
Gott hat für alles eine Zeit vorherbestimmt, zu der er es tut; und alles, was er tut, ist vollkommen.
Prediger 3:11
„Zeit“ ist das Thema dieser aktuellen Sommerausgabe unseres Magazins: Zeit, Arbeitszeit, Zeitraum, Zeit mit Gott. Tauche mit uns ein in eine Zeitreise – schöne gesegnete Sommerzeit für Dich!
Themenübersicht
- Raphael Hausammann: Meine Zeit steht in deinen Händen
- Karlumne: Alles hat seine Zeit?
- Stefan Pfeifer: Bahnprojekte realisieren – trotz Widerständen
- Vom Ende her denken
- Holger Koriath: Stichwort „Präventive Instandhaltung“
- Auf den Spuren von Astrid Krummenacher

[Aus dem Leitartikel:]
Zeit ist wertvoll – schließlich beruht mindestens ein Teil unseres Verdienstes auf der Zeit, die wir mit Arbeit verbringen. Keiner weiß, wieviel Zeit ihm auf der Erde vergönnt ist. Daher ist es wichtig, weise damit umzugehen.
Zeit ist eine geheimnisvolle physikalische Größe, die insbesondere bei der Eisenbahn eine große Rolle spielt, sind doch sämtliche Betriebsabläufe unmittelbar darauf ausgerichtet. Wir nehmen sie oft unterschiedlich wahr, obwohl sie immer gleich verstreicht. Besonders Verspätungen fallen uns dabei unangenehm auf.
Nehmen Sie sich die Zeit, in diesem Magazin zu blättern und Anregungen zu sammeln, die – so hoffen wir jedenfalls – wertvoll für Ihr Leben sein können.
Daniel Saarbourg
Karlumne
Karl ist an einem wichtigen Wendepunkt seines Lebens angekommen und erzählt uns darüber in seiner Kolumne:
Alles hat seine Zeit?
Schulzeit, Lehrzeit, Ausbildungszeit, Arbeitszeit, Fahrzeit, Ruhezeit und Freizeit. Nun bin ich in Altersteilzeit. In eineinhalb Jahren werde ich voraussichtlich in Pension gehen. Rückblickend kann ich nur sagen: «Was hat sich nicht alles in dieser Zeit ereignet!»


Und er gibt uns diesen Bibelvers mit auf den Weg:
Alles, was auf Erden geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit:
Geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreißen, töten und Leben retten, niederreißen und aufbauen, weinen und lachen, wehklagen und tanzen, Steine werfen und Steine aufsammeln, sich umarmen und sich aus der Umarmung lösen, finden und verlieren, aufbewahren und wegwerfen, zerreißen und zusammennähen, schweigen und reden.
Das Lieben hat seine Zeit und auch das Hassen, der Krieg und der Frieden.
Prediger 3:1-8

Darüberhinaus sind natürlich auch die weiteren Berichte, Reportagen und Erlebnisse rund ums Thema ‚Christen bei der Bahn‘ lesenswert. Reinschauen lohnt sich allemal!
Wie immer hier als Download, auf Deiner Dienststelle oder bestelle Dein Exemplar bei uns.

➡️Schreib‘ gerne in die Kommentare, welcher Artikel Dich dieses Mal am meisten angesprochen hat.
🌞 Schöne Sommerzeit!
Entdecke mehr von RailHope Österreich
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Kommentar verfassen